Liebe Mitglieder und Interessierte,
es ist Zeit für ein Statusupdate rund um unsere beiden PV-Anlagen und die Entwicklungen bei der SONNE eG.
Inbetriebnahme der ersten zwei Anlagen
Nach intensiver Planungs- und Bauphase sind seit Januar unsere ersten Anlagen fertiggestellt und ans Netz angeschlossen. Anfang März wurden die Zähler installiert, sodass wir seither bereits über 12.000 kWh Strom erzeugen konnten.
Überproduktion für unsere Genossenschaft
Pro Jahr erwarten wir rund 190.000 kWh Solarenergie – mehr als doppelt so viel, wie unsere etwa 50 Genossinnen und Genossen zusammen verbrauchen. Ein großartiger Erfolg, der zeigt, wie viel Kraft in der gemeinschaftlichen Bürgerenergie steckt.
Danke an unsere Unterstützer
- TIW (Technisches Innovationszentrum Wolfenbüttel) als Dachvermieter: Danke für die hervorragende Unterstützung vor Ort.
- Gast & Partner (Solateur): Für den reibungslosen Aufbau und die erstklassige Kommunikation.
- Unsere Mitglieder: Viele von euch haben ihre Anteile aufgestockt, und neue Genossinnen und Genossen sind dazugestoßen. Damit konnten wir die Anlagen vollständig finanzieren – herzlichen Dank für euer Vertrauen!
Aktuelle Themen
- Jahresabschluss: Trotz Grippewelle und anderer Herausforderungen schreitet unsere Arbeit voran. Wir hoffen, euch bald weitere Details zum Jahresabschluss vorlegen zu können.
- Monitoring & Anlagen-Webseite: Wir arbeiten derzeit am Online-Monitoring. Hier findet sich der ersten Entwurf unserer Anlagenübersichtsseite.
Wir danken euch allen für die engagierte Unterstützung auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung in unserer Region.
Bleibt dran – wir halten euch weiter auf dem Laufenden und freuen uns stets über Feedback! Zurzeit arbeiten wir an einer weiteren Anlage in Schöppenstedt. Sobald es spruchreif ist, gibt es neue Informationen.
Sonnige Grüße
Nanno Peters
Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter um auf dem Laufenden zu bleiben.
PV1 und PV2 vom 21.03.25: